1 kg = 246,43 €
Der Aquasure Urethan-Gummiklebstoff (transparent) ist stark und elastisch.
Ideal für dauerhaft wasserdichte Reparaturen von Löchern, Rissen oder undichten Nähten.
Geeignet für fast alle Angel- und Wassersportartikel, wie z.B. atmungsaktive oder Neopren-Wathosen, Bivvies, Regenschirme,
Nass- und Trockenanzüge aus Neopren, Handschuhe, Gummistiefel,
Manschetten aus Latex, Surf- / Lenkdrachen und "Bladders", Luftmatratzen, Kajaks, Spielzeug, wasserdichte Kleidung,
Schwimmbadbahnen usw
Aquasure kann auch vorbeugend gegen Abrieb auf stark beanspruchte Bereiche
(z.B. Knie & Ellenbogen) von Neoprenanzügen aufgetragen werden.
Aquasure härtet über Nacht aus oder in Verbindung mit dem Härtungsbeschleuniger Cotol-240 innerhalb von ca zwei Stunden.
Gefahren und Sicherheitshinweise
Produktidentifikator
Handelsname AQUASURE Urethane Repair Adhesive & Sealant
Product Item Code: 10112, 10116, 11146, 004002, 10194
|
Gefahr |
  
GHS02 GHS08 GHS07
|
Gefahrenbestimmende Komponenten:
Xylol, Diphenylmethan-4,4'-diisocyanat
|
Gefahrenhinweise
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H334 Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen.
|
Sicherheitshinweise
P210 Von Hitze/Funken/offener Flamme/heißen Oberflächen fernhalten. Nicht rauchen.
P261 Einatmen von Dampf vermeiden.
P285 Bei unzureichender Belüftung Atemschutz tragen.
P303+P361+P353 BEI KONTAKT MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle beschmutzten, getränkten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.
P342+P311 Bei Symptomen der Atemwege: GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
P370+P378 Bei Brand: Trockenen Sand, Trockenlöschmittel oder alkoholbeständigen Schaum zum Löschen verwenden.
|
Ergänzende Kennzeichnungselemente
Enthält Isocyanate. Hinweise des Herstellers beachten. Bei Personen, die bereits für Diisocyanate sensibilisiert sind, kann der Umgang mit diesem Produkt allergische Reaktionen auslösen. Bei Asthma, ekzematösen Hauterkrankungen oder Hautproblemen Kontakt, einschließlich Hautkontakt, mit dem Produkt vermeiden. Das Produkt nicht bei ungenügender Lüftung verwenden oder Schutzmaske mit entsprechendem Gasfilter (Typ A1 nach EN 14387) tragen.
|
EG-Sicherheitsdatenblatt... hier klicken zum herunterladen |